Ausbildung  Jahrgang 2025

Liebe Kommunionkinder,

wir freuen uns, dass Ihr auf unserer Seite vorbeischaut und daran interessiert seid, Ministrant*in in unserer großen Gemeinschaft der Giesemer Minis zu werden! Unsere regelmäßige Gruppenstunde für alle Minis findet derzeit an folgendem Tag statt: 

Donnerstag
17:0018:00


Wir würden und sehr freuen, wenn wir Euch bei uns ausbilden dürfen. Füllt hierzu bitte die Anmeldung aus und sendet diese als Scan an Ausbildung@giesemer-minis.de
Anmeldung zur Ausbildung 2025
Bitte die Anmeldung bis Sa., 11.05.2025 an Ausbildung@giesemer-minis.de senden.
Ausbildungs-GS_2025_Anmeldung.pdf (104.19KB)
Anmeldung zur Ausbildung 2025
Bitte die Anmeldung bis Sa., 11.05.2025 an Ausbildung@giesemer-minis.de senden.
Ausbildungs-GS_2025_Anmeldung.pdf (104.19KB)


Wichtige Erklärung zu Eurer Ausbildung:

Eure Ausbildung zur Messdiener*in besteht aus drei Teilen:

1. Gruppenstunden

Jede Woche findet donnerstags eine Gruppenstunde statt, an denen nicht nur Ihr Auszubildenden, sondern alle Messdiener*innen unserer Gemeinschaft teilnehmen können. Die Gruppenstunde ist nicht verpflichtend, aber sie ist eine tolle Möglichkeit, schnell andere Minis kennenzulernen – und Ihr seht schnell, wie viel Spaß wir zusammen haben: Wir spielen Gesellschaftsspiele, basteln, nutzen bei schönem Wetter die Zeit im Freien, kommen miteinander ins Gespräch und üben natürlich auch immer wieder Abläufe für unsere Gottesdienste. In jeder Gruppenstunde sind Vertrauensgruppenleiter dabei (siehe unten). Sie begleiten Euch durch die Zeit Eurer Ausbildung und sind immer für Euch da, wenn Ihr Fragen und Anliegen habt. Sie sind auch diejenigen, die die „Ausbildungstreffen“ leiten.

Die Termine für Eure 1. Gruppenstunde entnehmt Ihr bitte der Anmeldung. Gebt dort bitte auch an, ob Ihr generell zu unserer Gruppenstunde kommen wollt oder nicht! 

2. Ihr als „Streifenhörnchen“ im Gottesdienst

Der wohl wichtigste Teil Eurer Ausbildung ist das Erlernen des Dienens am Altar. Damit Ihr frühzeitig ein Gefühl für das Dienen unter „realen Bedingungen“ bekommt, dürft Ihr schon kurz nach Beginn der Ausbildung am Gottesdienst als „Streifenhörnchen“ teilnehmen. Das heißt: Ihr seid von Anfang an richtig dabei! Ihr dient in den normalen Gottesdiensten mit all den anderen Messdiener*innen. Jedoch mit dem Unterschied, dass Ihr noch lernt, wie es geht. Und keine Sorge: In jedem dieser Gottesdienste werden immer mindestens ein/eine Gruppenleiter*in und dazu auch noch andere Messdiener*innen sein, der/die Euch beim Dienen begleitet/begleiten. Den genauen Ablauf eines Gottesdienstes und Eure Aufgaben am Altar üben wir gemeinsam mit Euch in den Ausbildungstreffen. 

3. Ausbildungstreffen

Die Ausbildungstreffen sind die Grundlage für den „Streifenhörnchendienst“ und damit verpflichtend für Euch. Sie finden bis zu den Sommerferien jeden Samstag von 15-16.30 Uhr in unserer Kirche St. Nikolaus statt. Die Vertrauensgruppenleiter*innen üben hier mit Euch den Gottesdienstablauf und Dienst am Altar. Die Treffen bauen inhaltlich aufeinander auf. Deshalb ist wichtig, dass Ihr möglichst regelmäßig zu den Treffen kommt. Nach den Sommerferien werden diese Treffen reduziert, sodass es nur noch ein oder maximal zwei Ausbildungstreffen pro Monat gibt.

In den ersten Treffen lernen wir uns kennen und Ihr bekommt bereits eine Einführung zum Dienen in „einfachen“ Gottesdiensten. Damit habt Ihr dann schon ein bisschen Sicherheit für Euren ersten Einsatz als „Streifenhörnchen“. Im Laufe der Ausbildung üben wir dann zunehmend komplexere Inhalte, beispielsweise Spezialgottesdienste wie Taufen oder Trauungen.

Eure Ausbildung endet mit einem Einführungsgottesdienst an Christkönig im November, bei dem Ihr feierlich und vor der ganzen Gemeinde zum Dienst am Altar berufen werdet. 

Regelmäßig up to date                                                                                                                               

Während Eurer Ausbildung erhaltet Ihr und Eure Eltern regelmäßig Infos von der Ausbildungsleitung. Wir teilen Euch alle wichtigen Termine mit und klären gerne auch individuell, wenn Ihr beispielsweise einmal nicht an einem Ausbildungstreffen teilnehmen könnt. Nach Eurer Anmeldung bekommt Ihr mitgeteilt, wann wir mit den Ausbildungstreffen starten.

 

Wichtiger Hinweis

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Euch, dass Ihr Euch immer bei uns abmeldet, wenn Ihr einmal nicht zur Gruppenstunde oder einem Ausbildungstreffen kommt. Bitte sendet uns in einem solchen Fall eine kurze E-Mail an Ausbildung@giesemer-minis.de. Vielen Dank! 

 

Noch Fragen?

Habt Ihr noch Fragen? Kein Problem! Meldet Euch jederzeit gerne bei unserer Ausbildungsleitung: Julius Simon steht Euch unter den unten genannten Kontaktdaten gerne zur Verfügung. 

Und das sind wir – Euer Ausbildungsteam  

Ausbildungsleiter

Ausbildungsleiter

Julius Simon

Schön, dass Ihr da seid! Ich bin Julius Simon, 16 Jahre alt, und gehe in die 10. Klasse des Gymnasialzweigs der Georg-Büchner-Schule in Jügesheim. Seit 2018 bin ich bei den Giesemer Minis und finde es großartig! Ehrenamtlich engagiere ich mich darüber hinaus bei der DLRG Rodgau. In meiner Freizeit spiele ich Saxophon, u.a. in der BigBand der GBS, und fotografiere leidenschaftlich gerne. Als Ausbildungsleiter bei den Giesemer Minis bin ich immer für Euch da, wenn Ihr Fragen habt, und kümmere mich um die Gesamtkoordination der Ausbildung. Ich freue mich auf Euch und hoffe, dass wir eine tolle und erfolgreiche Ausbildungszeit gemeinsam haben werden.

Vertrauensgruppenleiterin

Vertrauensgruppenleiterin

Malena Löw

Hallo, Ich heiße Malena Löw, bin 17 Jahre alt und gehe auf die Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen. Ich bin seit 2017 bei den Messdienern und seit 2024 Gruppenleiterin. In meiner Freizeit mache ich gerne viel mit meinem Hund und Freunden und spiele Saxophon. Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit euch!

Vertrauensgruppenleiter

Vertrauensgruppenleiter

Leander Denker

Hallo, ich heiße Leander Denker. Ich bin 17 Jahre alt und gehe in die 11. Klasse der Claus-von-Stauffenberg-Schule in Rodgau. In meiner Freizeit schaue ich gerne Fußball und bin in der Kreisschüler*innenvertretung aktiv. Seit 2024 bin ich Gruppenleiter bei den Messdienern. Ich freue mich darauf, Euch kennenzulernen und dass ich Euch mit Julius und Malena dieses Jahr ausbilden darf!

Wir freuen uns auf Euch!